Ein bronzenes Stadtmodell der Zürcher Innenstadt zum Anfassen für Sehbehinderte und Sehende

Auf Fingerspitzen durch Zürichs Innenstadt spazieren

Das bronzene Tastmodell von Zürich, initiiert von Marcel Rohr als Teil des sozialen Engagements des Lions Clubs Zürich-Turicum, stellt ein herausragendes Beispiel für inklusive Stadtgestaltung dar, das es blinden Menschen ermöglicht, die Struktur und Geschichte der Stadt auf taktile Weise zu erfassen und zu erleben. Die Platzierung an einem touristisch bedeutenden Ort verbessert zudem die Zugänglichkeit für alle Menschen und fördert das Verständnis und die Sensibilisierung für die Bedürfnisse blinder Menschen.

 

Einweihungsfest Bronze Stadtmodell Zürich

2. Juni 2021, Stadthausquai

Bei schönstem Früh-Sommerwetter wurde in Zürich das neue bronzene Stadtmodell am Stadthausquai enthüllt, das von unserem Lions Club Zürich-Turicum initiiert und zusammen mit der Zürcher Kantonalbank gesponsert wurde. Das Modell, das die Altstadt zwischen Bürkliplatz/Bellevue und Hauptbahnhof darstellt, ermöglicht es blinden und sehbehinderten Menschen, die Stadtstruktur durch Berührung zu erfahren. Das Tastmodell wurde von Felix Brörken im Massstab 1:750 gefertigt und bietet die Möglichkeit, Gebäude, Strassen und Plätze in Braille-Schrift gut zu ertasten.

Die Idee für das erste und bisher einzige grossformatige Bronzemodell von Zürich hatte 2018 der damalige Präsident des Lions Club Zürich-Turicum, Marcel Rohr. Er initiierte das Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich, war für die Sponsorensuche verantwortlich und konnte 2019 die Zürcher Kantonalbank als Sponsor sowie den Stadtrat für die Idee gewinnen.

Für die Umsetzung, insbesondere die räumlichen Fragen rund um das Modell (geografische Ausdehnung und Grösse, Detaillierungsgrad der Oberflächenobjekte und Standort des Modells), begleitete Christian Sailer das Projekt. Schliesslich wurde es ein Jahr nach der Sperrung wegen COVID-19 Realität und Carola Jörg, die damalige Präsidentin des Lions-Club Zürich-Turicum, organisierte eine grossartige Einweihung mit Stadtrat Richard Wolff, Vertretern der Blindenverbände und vielen weiteren geladenen Gästen. (Übersichtsplan der Einweihung)

Auf Fingerspitzen durch Zürichs Innenstadt spazieren

Höhepunkt der Einweihung war als Ruth Häuptli, Präsidentin der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden, vor der Kamera von TeleZüri bestätigte: «Ein bronzenes Stadtmodell gibt uns blinden Menschen die Möglichkeit, die Innenstadt von Zürich mit den Fingerspitzen kennenzulernen, auf diesem Modell durch die Strassen zu gehen, die Anordnung der Plätze und Gassen sowie die Grössenunterschiede der Gebäude zu ertasten, zu erkennen und eine ganz neue Erfahrung zu machen».

Die Einweihung wurde dank Carola Jörg von vielen lokalen Medien mitverfolgt und dokumentiert. Im Folgenden eine Auflistung uns bekannter Beiträge:

TV-Beiträge:

TeleZüriTeleTopTeleZ

Radio-Beiträge:

Radio Zürichsee

News-Beiträge:

News MyZuri, Tagblatt Stadt Zürich, News NZZ (19.12. 2019)

Medienmitteilungen:

Stadt Zürich, Zürich Kantonalbank FacebookZürich Tourismus, Zürcher Sehhilfe

Bitte nutzen Sie folgende Hashtags für die sozialen Medien: #zurichbronzemodel #zurichcitymodel #citymodel #zurich